Tag-Archiv fĂŒr "Zweifel"
Supertramp â Take The Long Way Home
Er kann einem echt leidtun, der Typ, den Roger Hodgson in seinem Supertramp-Ohrwurm âTake The Long Way Homeâ beschreibt. Da gehtâs um einen Möchtegern-Superstar, einen Sunnyboy, der sich wirklich fĂŒr supercool hĂ€lt. Doch leider ist er wirklich der einzige, der so denkt. Zuhause bei seiner Frau
Schulte, Michael – Stay
âIch sollte weglaufen, aber ich bleibe. Du machst es mir schwer, dich zu lieben. Es ist die Art, mit der du uns ins Wanken bringst, wenn du die Kontrolle verlierst. Ich weiĂ, du brauchst es, dass ich bei dir ankomme, genauso wie ich das BedĂŒrfnis verspĂŒre, deine Seele zu heilen. Du weiĂt selbst, dass du …
Papst Franziskus und FuĂball ++ Pater lĂ€uft Ultra Marathon Pater ++ Kyle Travis mit âWhat ifâ
planet radio âheavenâ â mit Seba, guten Tag. Papst Franziskus an sich ist ja schon ne coole Socke eigentlich. Und wusstest Du, dass er auch auf FuĂball steht? Neulich hat er einer italienischen FuĂballzeitung verraten, dass er sogar selbst als Kind FuĂball gespielt hat. Mit viel Leidenschaft, aber zu langsamen Beinen, hat er gesagt. Deshalb …
O’Sullivan, Gilbert – Alone Again
harmony.fm â ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen. Ich bin Tobias StĂŒbing von der evangelischen Kirche, hallo. Der Hit-from-Heaven ist heute: âAlone Againâ â âWieder alleinâ, von Gilbert OâSullivan.
Gabriel, Peter – Solsbury Hill
Harmony.fm âausgesprochen himmlischâ. Zusammen mit den Kirchen in Hessen⊠und einem Musiker, der den Namen eines Erzengels trĂ€gt â nĂ€mlich Peter Gabriel. Ich bin Nina Roth, hallo! Zu Peters gröĂten Hits zĂ€hlt der â zugegeben etwas anzĂŒgliche â Song
Simon, Paul – You Can Call Me Al
harmony.fm, âausgesprochen himmlischâ. Zusammen mit den Kirchen in Hessen⊠und der einen HĂ€lfte von Simon & Garfunkel â nĂ€mlich Gitarrist und SĂ€nger Paul Simon. Ich bin Nina Roth, hallo. Simon & Garfunkel sind das Duo der 1960er Jahre. Einer ihrer bekanntesten Songs heiĂt
Lipa, Dua â Break My Heart
Manchmal gibt es Dinge, die gibt es nicht. Zum Beispiel dass eine Reihe von Musikern im Studio zu Hochform auflaufen, einen groĂartigen Song schreiben⊠und dann merken, dass es ihre gerade komponierte Melodie schon lange gibt. Oder zumindest, dass Teile davon einem bereits bestehenden Song ganz schön Ă€hnlich sind. Dass man souverĂ€n mit solch einer
Journey – Don’t Stop Believin‘
harmony.fm âausgesprochen himmlischâ. Zusammen mit den Kirchen in Hessen⊠und einer Band aus dem Rock-Olymp der 1980er Jahre. NĂ€mlich Journey! Ich bin Nina Roth, hallo. Journey schreiben nicht einfach Songs. Sie schreiben Hymnen. Zum Beispiel den Titel âWheel In The Skyâ. Einspielung âWheel In The Skyâ Keyboarder Jonathan Cain ist der Kopf von Journey. Und
Carey, Mariah – Hero
harmony.fm âausgesprochen himmlischâ. Zusammen mit den Kirchen in Hessen… Ich bin Tobias StĂŒbing von der evangelischen Kirche. Der Hit-from-Heaven ist heute ein sehr emotionales Lied: âHeroâ von Mariah Carey. Einspielung „Mariah Carey – Hero“ Ein Superhit aus den 90ern. Mit einer ganz klaren Botschaft: Jeder von uns kann ein Held sein.
Bachman-Turner Overdrive â Let It Ride
Etliche Rocksongs beruhen auf wahren Begebenheiten. Hört man aber die Hintergrundstory zum Song, kommen oft Zweifel. In vielen FĂ€llen kommt der Verdacht: So etwas gibt es doch gar nicht! Sicher eine Erfindung von cleveren Drehbuchautoren. Oder noch schlaueren PR-Managern. Einer dieser Songs: âLet It Rideâ von Bachman-Turner Overdrive aus dem Jahr 1974. Die Story: Ein …