Tag-Archiv fĂĽr "Zeit"
Dalton, Ray – All We Got
Zwei Grammy-Nominierungen, eine Nummer Eins in den Billboard-Charts und rund 2 ½ Milliarden Streams – wer es soweit geschafft hat, weiß wie es geht. Und könnte immer so weitermachen. Oder auch nicht. Zumindest wenn dieser Jemand Ray Dalton heißt. Denn
Vorbild Annie: Kämpferin für das Leben ++ Pfarrer als DJ ++ Marizu & Buchi mit „BIG GOD“
planet radio „heaven“ – mit Chris, guten Tag. „ScheiĂź drauf! Das Leben geht weiter!“ Sag nicht ich, sondern Annie. Die lässt sich trotz Krebs und Amputation nicht unterkriegen und macht einfach weiter! Seit sie 5 ist, spielt sie Hockey – jetzt halt mit ner Prothese. Anni aus Hanau ist ne richtige Kämpferin – das sehen …
Donots – Stop The Clocks
Das Jahr 2008 war fĂĽr die Donots ein Wechselbad der GefĂĽhle: Trennung vom Label, die Kassen leer und dann wird der Schlagzeuger auch noch Papa und alle verstehen, wie sehr auch Verantwortung in diesem Job eine Rolle spielt. Das erste selbstproduzierte Album „Coma Chameleon“ ist der letzte Versuch, aus der Misere rauszukommen. Und plötzlich ist …
Bon Jovi – Everyday
Man kann Bon Jovi vorwerfen, irgendwann ziemlich in die Mainstream-Ecke abgedriftet zu sein. Aber wenn man der Band eines nicht vorwerfen kann, dann, dass sie in ihren Songs nichts zu sagen hätte. Die Rocker aus New Jersey rund um den gerade 59 geworden Jon Bon Jovi sind sehr politisch engagiert. „Have A Nice Day“ zum …
Giesinger, Max – Irgendwann ist jetzt
Max Giesinger ist dafür bekannt, in seinen Songs eine Menge über sich selbst zu erzählen. Und vor allem eigene Einsichten zu verarbeiten. Das gilt auch für „Irgendwann ist jetzt“, seine aktuelle Single. Darin geht es darum, sich von Dingen, die belasten, freizumachen. Max singt:
Geburtstag am Schalttag 29. Februar – und was jetzt? (Gedanken am 28. Februar)
FĂĽr die meisten Menschen bei uns im Land ist das gang und gäbe: An Silvester läuft zumindest in den letzten Minuten der Fernseher. Und in den letzten Sekunden starren alle auf die Uhr, die dann groĂź eingeblendet ist. Noch drei, noch zwei noch eine Sekunde. Und pĂĽnktlich um 23 Uhr 59 und 59 Sekunden nimmt …
Linkin Park – In The End
„Alles, was ich weiß, ist, dass Zeit ein wertvolles Gut ist. Du kannst zusehen, wie sie verfliegt, während das Pendel einer Uhr schwingt. Kannst zusehen, wie sie verrinnt bis zum Ende des Tages. Die Uhr tickt Leben runter.“ Philosophische Gedanken der vor 20 Jahren in Los Angeles gegründeten Formation Linkin Park.
Kid Rock – First Kiss
Manchmal ist das ganz einfach: Du nimmst zwei Songs, mixt sie heftig durcheinander. Dann wartest du auf jemanden, der das StĂĽck zum Hit macht. Passiert ist das Mister Robert James Ritchie. Der mischte die Warren Zevon-Nummer „Werewolves Of London“ mit der Lynyrd Skynyrd-Hymne „Sweet Home Alabama“ und packte den Song auf einen seiner CDs. Die …