Warnung vor dem Faschismus – zum 120. Geburtstag des Schriftstellers Ödön von Horváth (9. Dezember)

„Eigentlich bin ich ganz anders“, singt Udo Lindenberg auf seinem Album „Stark wie zwei!“ Ein Satz, der erst durch den zweiten Teil zur genialen Dichtung wird. Komplett heiĂźt der Text nämlich: „Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm ich so selten dazu!“ Ein Satz zum drĂĽber Nachdenken! Diesen groĂźartigen Satz hat Udo allerdings geklaut. Und …

Weiterlesen

Vergessener Gedenktag fĂĽr Opfer von Diktaturen (23. August)

Nichtrauchertag, Kindertag, Tag des weltweiten Lachens – jeder Tag belegt irgendeine Organisation mit irgendeinem Attribut, an jedem Tag können wir irgendein Ereignis feiern. Manches scheint sinnvoll, Manches fragwürdig. Und Manches irgendwie ein wenig aus der Mode gekommen. So wie der heutige Gedenktag. Und das liegt nicht nur an seinem sperrigen Namen. Denn offiziell heißt dieser

Weiterlesen

Mit brennender Sorge – Papst Pius XI. gegen NS-Ideologie (1937) (14. März)

Wenn Kirchenmänner eine offizielle Verlautbarung abgeben, hat die meist einen etwas steif klingenden Titel. Wenn man Pech hat, ist der auch noch kompliziert. Was Papst Pius XI. heute vor 84 Jahren unterschrieb, was eine Woche später, am 21. März 1937 in den Katholischen Gottesdiensten verlesen wurde, macht da eine Ausnahme. „Mit brennender Sorge“ betitelte der …

Weiterlesen

Sting – So Lonely

Harmony.fm “ausgesprochen himmlisch”. Zusammen mit den Kirchen in Hessen… und dem frĂĽheren Sänger und Bassisten von „The Police“ – nämlich Sting. Ich bin Nina Roth, hallo. Sting wird Ende der 70er mit seiner Band „The Police“ zum Weltstar. Er schreibt Hits wie „Every Breath You Take“.

Weiterlesen