Tag-Archiv fĂĽr "Sklaven"
Unternehmen Barbarossa – so schafft man Misstrauen, Angst und Hass (22. Juni)
Und schon wieder schreibe ich über einen Tag, von dem ich wünsche, es hätte ihn nie gegeben: Am 22. Juni 1941 begann das, was mein Großvater wohl „Russlandfeldzug“ genannt hat: Das „Unternehmen Barbarossa“ bedeutet den Beginn eines Krieges, den Hitler-Deutschland gegen
Corona, Dreadlocks und Haarmode: Du hast die Haare schön (20. Mai)
„Bei diesen Temperaturen lassen wir sie noch etwas länger, oder?“ Die Frage meiner Friseurin verwundert mich. Zum zweiten Mal in Coronazeiten sitze ich endlich wieder vor meiner Friseurin, die prĂĽfend durch mein Haar streicht. Noch etwas länger? Etwas länger trage ich meine Haare, seit das Wort Corona etwas anderes bedeutet als eine mexikanische Biermarke. Ansonsten …
Bob Marley – 40. Todestag (11. Mai)
Er gehört nach wie vor zu den bestverdienenden Musikern – und das, obwohl sich heute sein 40. Todestag jährt: der Reggaemusiker Bob Marley. Krebs, Rottach-Egern und Tod Ausgerechnet bei einem Fußballspiel – Marley war leidenschaftlicher Fußballer – zog sich der Musiker eine Verletzung an den Zehen zu, die er nicht behandeln ließ,
6. Februar – Geburtstag Bob Marley
Momentaufnahmen, kurze Episoden in den Medien, flüchtige Eindrücke – und alles rauscht einfach vorbei? „Auch das noch“ zeigt die Skripte (leicht überarbeiteter) Rundfunkbeiträge aus dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk. Manche wurden sogar speziell für Heaven On Air geschrieben. Frei nach dem Motto: einfach mal einen Moment innehalten. 6. Februar – Geburtstag Bob Marley
Supermax – It Ain’t Easy
harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen… und Musik von einem Österreicher aus Frankfurt, nämlich von Supermax. Die Karriere des Österreichers Kurt Hauenstein nahm Fahrt auf, als er von Wien ins hessische Frankfurt umsiedelte. Als „Supermax“ brachte er ab 1977 die Discotheken zum Kochen. Der etwas anzügliche Titel „Lovemachine“