Tag-Archiv fĂŒr "Probleme"
Heute Wahltag ++ vom Hirten zum König: Serie âHouse of Davidâ ++ Forrest Frank mit âSunriseâ
planet radio âheavenâ â mit Chris, guten Tag. Na, schon aufgeregt? Heute ist es soweit: Du kannst wĂ€hlen gehen, bei der Bundestagswahl. Aber mit welchem GefĂŒhl gehst du heute in die Wahlkabine? Das wollten wir in Frankfurt wissen. Ab ins Wahllokal â kannst du heute noch bis um 18 Uhr. Geht auch, wenn du deine …
Hilfe bei der Wahlentscheidung: Wahlswiper ++ Werktags ITler, am Wochenende ++ DJ Hulvey mit âBring Heaven Downâ
planet radio âheavenâ â mit Chris, guten Tag. Smash Or pass! Zur Bundestagswahl. In zwei Wochen sind wir mit wĂ€hlen dran. Wenn du nicht weiĂt, wen du wĂ€hlen sollst, kein Problem: Es gibt Tools, die dir dabei helfen. Zum Beispiel der âWahlswiperâ: So wie bei Tinder wischste nach links, wenn du sagst: DIE politische Idee …
Santos, Nico â Ray Of Light
Wennâs lĂ€uft, dann lĂ€uftâs. Mit âRooftopâ und âNumber 1â hatte Nico Santos ausgesprochen erfolgreiche Songs, die er im letzten Sommer durch seinen Mega-Hit âHuman Beingâ noch einmal gehörig toppte. Danach
Schulte, Michael â Broken Sunshine
Wem es gelingt, innerhalb von fĂŒnf, sechs Jahre mit 10 Songs in die Top Ten der deutschen Radiosender zu gelangen, gilt aus gutem Grund als Star. Dem deutschen SĂ€nger Michael Schulte
Demokratie schĂŒtzen, Kreuz setzen ++ So warâs: Yoga-Gottesdienst ++ Gio mit âMess It Upâ
planet radio âheavenâ â mit Chris, guten Tag. Noch 4 WochenâŠ. Dann darfst du entscheiden. Wir wĂ€hlen einen neuen Bundestag. Aber: Warum soll ich ĂŒberhaupt wĂ€hlen? Damit beschĂ€ftigt sich die christliche Initiative âKreuz setzen”. Denn: Demokratie ist christlich, sagt Lisa aus Frankfurt. Sie ist Teil der Initiative âKreuz setzenâ und findet: wer Christ ist, sollte …
Foreigner â Juke Box Hero
Der Rock-Klassiker âJukebox Heroâ von Foreigner wurde 1981 fĂŒr das Album â4â geschrieben. Die Idee dazu kam SĂ€nger Lou Gramm und Gitarrist Mick Jones, nachdem sie einen jungen Fan vor der Konzerthalle im Regen stehen sahen. Der Junge hatte kein Ticket, blieb aber stundenlang drauĂen und hoffte, zumindest
Gregory, Tom â Wreck
In den 1960er Jahren setzten Songs âMade in Britainâ zu einem Siegeszug um die Welt an. Durch die so genannte âBritish Invasionâ erzielte die britische Musikindustrie höhere Exporteinnahmen als nahezu die gesamte sonstige Industrieproduktion zusammen. Kein Wunder also, dass die Musiker seinerzeit von Queen Elizabeth II. mit Orden dekoriert wurden. Vorerst noch ohne Orden
Voll im Trend: Dumbphones ++ Anlaufstation âLandunterâ ++ Forrest Frank mit âGood Dayâ
planet radio âheavenâ â mit Chris, guten Tag. Kein Insta, kein Facebook, kein Spotify: Handys, die das alles nicht haben, heiĂen âDumbphonesâ. Die sind quasi wie ein Tastenhandy vor 20 Jahren. Gerade bei Jugendlichen sind die im Trend: Jan aus Wiesbaden hat auch eins. Wenn er sich mit seinen Freunden trifft, will er nicht jede …
Glockenbach ft. Donovan, Declan J â Better Days
Vor dem Sendlinger Tor und damit auĂerhalb des spĂ€tmittelalterlichen MĂŒnchens entstand vor ĂŒber 500 Jahren eine GieĂerei, in der auch Glocken gegossen wurden. Irgendwie naheliegend, dass der in unmittelbarer NĂ€he vorbeiflieĂende Bach
Sophie And The Giants â Shut Up And Dance
In Staines-upon-Thames westlich von London lĂ€sst es sich gut leben. Und das schon seit Jahrtausenden. Davon zeugen die vielen Funde menschlicher Ăberreste aus der Alt- und Jungsteinzeit, die hier gemacht wurden.