Die Heilsarmee – bis heute ein Segensbringer (19. November)

Männer und Frauen in Uniformen, StraĂźenmusik, SuppenkĂĽchen, Kinderheime – Die Heilsarmee! So knapp könnte man die Heilsarmee beschreiben. Und damit die Tatsache wĂĽrdigen, dass die Heilsarmee am 19. November 1897 in Berlin ein erstes Mädchenheim grĂĽndete und damit ihre soziale Arbeit in Deutschland aufnahm. Fakten, Fakten, Fakten eben. Leider reichen ein paar Fakten nicht aus, …

Weiterlesen

Streik auf Leben und Tod – Aufstand schlesischer Weber 1844 (4. Juni)

Schnapszahlen, auf die man wohl nur ungern anstoĂźen wird: Vom 4. bis zum 6. Juni 1844 streikten in Schlesien die Weber. 1844, vor 77 Jahren. Unmenschliche Arbeitsverhältnisse, die auch vor Schwangeren und kleinen Kindern nicht Halt machten, dazu eine Entlohnung, die nicht einmal dazu reichte, den Hunger zu stillen – mehr als Grund genug, die …

Weiterlesen

Von Ben Hur, Quo Vadis, Jesus Christ Superstar bis Passion of The Christ (27. März)

Keine Frage: Wenn es um Jesusfilme, entsprechende Musicals und dazugehörige Soundtracks geht, bietet sich die Zeit unmittelbar vor Ostern geradezu dafĂĽr an. Aus gutem Grund zeigen auch die einschlägigen Fernsehsender allseits Bekanntes in der – gefĂĽhlt – 1000. Wiederholung, hieven Monumentalfilme mit dem Hinweis auf ihre aufwendige Rekonstruierung noch einmal ins Programm. Oder wiederholen zumindest, …

Weiterlesen