Tag-Archiv fĂŒr "Moral"
RosĂ© & Mars, Bruno â Apt.
Nunchi, Sam-Yuk-Gu und Son Byong-ho haben eines gemeinsam: Sie sind koreanische Trinkspiele. All diesen Spielchen ist gemeinsam: Wer eine Runde verliert, muss einen Shot trinken. Klar ist: Wer am meisten verliert, hat die geringsten Chancen,
Killers, The â Human
Wer sich heute ganz unvoreingenommen die irischen Charts der letzten Novemberwoche im Jahr 2008 ansieht, kann sich nur verwundert die Augen reiben: Guns Nâ Roses mit ihrem Album âChinese Democracyâ auf Platz drei, auf der Pole Position die Killers mit ihrem âDay & Agesâ. Auf Platz zwei aber waren… nein, nicht Judas Priest, sondern
Live-Obduktion fĂŒr zahlungswillige GĂ€ste â Das Fressen kommt vor der Moral (13. November)
Von Bertolt Brecht stammt – ziemlich frei wiedergegeben – der Satz: Das Fressen kommt vor der Moral. Womit Brecht meinte: Moral und Anstand sind oft weniger wichtig als Lust, Genuss und eine volle Kasse. Die Beschaffung von Nahrung, das Fressen, gehörte bei uns im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg zum Alltag. Lang, lang ist es …
Tangoverbot â ĂŒber einen neuen Aufbruch und den Wandel von Moral, Sitten und Anstand (27.September)
Tangere, tango, tetigi, tactum â mein alter Lateinlehrer legte groĂen Wert darauf, uns SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern die so genannten Stammformen der unregelmĂ€Ăigen Verben in den Kopf zu prĂŒgeln. Zu seinem groĂen Bedauern war es ihm untersagt, dieses âprĂŒgelnâ allzu wörtlich zu nehmen. Trotzdem hatten wir den Eindruck, dem Mann wĂ€re alles zuzutrauen. Und haben deshalb
Immer auf die Knochen! KinderfuĂball â die schönste Nebensache der Welt (18. September)
Wenn ich die Zeit dazu habe, bin ich auf dem FuĂballplatz. Nicht etwa, weil ich selbst spiele oder je FuĂball gespielt hĂ€tte. Und auch nicht in den groĂen Stadien. Sondern lediglich bei uns im Stadtteil. âDorffuĂballâ, sage ich immer. Wenn mein kleiner Neffe auf dem Platz steht, bin ich da. So oft es geht. Weil …
Dustin Hofman, Simon & Garfunkel & Mrs. Robinson: Die ReifeprĂŒfung (6. September)
Als ich den Film âDie ReifeprĂŒfungâ das erste Mal sah, war ich noch viel zu jung, um ihn zu verstehen. Es war meine erste Begegnung mit Dustin Hofman, den dieser Film zum Weltstar machte. Hofman spielt in ihm einen College-Absolventen, der erstmals eine Einladung zum Sex bekommt. Und das von einer erwachsenen, verheirateten Frau. Zudem …
Kleider machen Leute â vom BVB zum âgesunden Schulklimaâ (2. September)
Die Tochter aufgebretzelt bis zum Anschlag, die Mutter entsetzt. Und dann energisch: âSo gehst du mir nicht vor die TĂŒr! Was sollen denn die Nachbarn denken?â Eine Frage, die in ganz normalen Familien immer wieder vorkommt. Vor allem dann, wenn sich Eltern soviel fĂŒr ihre Kinder interessieren, dass sie sie begleiten â auch in Fragen …
Legt viel frei, aber verhĂŒllt das Wesentliche: 75 Jahre Bikini (5. Juli)
Eine NackttĂ€nzerin musste es schlieĂlich sein â kein ânormalesâ Model wollte sich mit lediglich zwei winzigen Stoffteilchen an ein paar SchnĂŒren und einem sehr knappen Höschen auf dem Laufsteg zeigen. Heute vor 75 Jahren prĂ€sentierte der französische Modeschöpfer Louis RĂ©ard den Bikini! Ein zweiteiliges Badedress fĂŒr die Dame. Badezeug, das wahnsinnig viel freilegt, aber das …
Neuer US-Feiertag zum Ende der Sklaverei, Black Lives Matter und die Freiheitsstatue (19. Juni)
Kennen Sie diesen Text? âGebt mir Eure mĂŒden, Eure armen, Eure kauernden Massen, die sich danach sehnen, frei zu atmen. Das elende Strandgut Eurer vor Menschen wimmelnden KĂŒste. Schickt diese, die Heimatlosen, Schicksalsgebeutelten zu mir. Ich erhebe mein Licht an der goldenen TĂŒr!â
Benjamin Franklin, Erfinder des Blitzableiters⊠und ich (15. Juni)
Lang ist es her, aber ich erinnere mich noch genau: Im Geschichtsunterricht versuchte unsere Lehrerin fast schon verzweifelt, uns die GrĂŒndervĂ€ter der Vereinigten Staaten von Amerika einzublĂ€uen. Und natĂŒrlich kamen wir an Benjamin Franklin nicht vorbei: Sohn eines Kerzenmachers, erster PrĂ€sident der Gesellschaft gegen die Sklaverei, Unterzeichner der Verfassung. Und dann tot. Zack. Als letzte …