Tag-Archiv fĂĽr "Martin Luther"
Dalton, Ray – All We Got
Zwei Grammy-Nominierungen, eine Nummer Eins in den Billboard-Charts und rund 2 ½ Milliarden Streams – wer es soweit geschafft hat, weiß wie es geht. Und könnte immer so weitermachen. Oder auch nicht. Zumindest wenn dieser Jemand Ray Dalton heißt. Denn
Parker jr., Ray – Ghostbusters
harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen. Ich bin Siegfried Krückeberg von der evangelischen Kirche. Der Hit from Heaven ist heute: „Ghostbusters“ von Ray Parker Junior aus dem Jahr 1984.
Endlich: Weltuntergang kommt heute. Rechenfehler im Mayakalender (21. Dezember)
Heute hat das Warten ein Ende, endlich ist es soweit! Heute! Heute ist der lang erwartete Weltuntergang. Freuen Sie sich! Sie und ich – wir werden Zeugen eines Ereignisses, das angeblich die alten Mayas vorausgesagten. Die Erde wird untergehen. Heute! Das haben auch moderne Weltuntergangspropheten bestätigt.
Affront gegen den Papst als Auftakt der Reformation – Luther verbrennt Papstbulle (1520) (10. Dezember)
Mal ganz ehrlich: Wenn Sie jemandem einen Brief schreiben und anschlieĂźend erfahren Sie, dass der Adressat Ihren Brief sofort ins Feuer geworfen hat – Sie wären auch sauer. Andererseits: Da muss schon eine Menge passiert sein, bevor jemand ein Schreiben auf diese Art und Weise unwiederbringlich vernichtet. Genau das war der Fall, damals, am 10. …
Lucifer, Staffel 6: ein „teuflisches“ Finale ++ Halloween, Zeitumstellung und Reformationstag ++ Bizzle mit „Feel A Way“
planet radio „heaven“ – mit Seba, guten Tag. Vielleicht bist Du auch Fan: Die neue und letzte Staffel von „Lucifer“ ist jetzt rausgekommen. Bei der Fantasy-Krimiserie geht’s ja um den Teufel, der auf die Erde kommt und sich quasi ne Auszeit von der Hölle nimmt. Zusammen mit Detective Chloe Decker ermittelt er fĂĽr die Polizei …
Baustelle seit bald 800 Jahren – und immer noch nicht fertig: der Kölner Dom (15. Oktober)
Als mein Opa vor vielen Jahren in einer Kur war, kam kurz vor Ende des Kuraufenthaltes ein Postpaket mit seiner Wäsche. Den Platz in den beiden Koffern, die er zwei Tage später persönlich mit sich brachte, brauchte er für etwas Anderes: für Modellbahnhäuschen. Die hatte er nämlich in der Langeweile eines sechswöchigen Kuraufenthaltes
In der Antarktis ein Apfelbäumchen pflanzen – 60 Jahre Antarktisvertrag (23. Juni)
Bis man 60 Jahre alt wird, sollte man es irgendwie geschafft haben. Am besten ein Haus gebaut, ein Apfelbäumchen gepflanzt und Kinder gezeugt. Oder zumindest ein Kind. Martin Luther, so dachte man lange Zeit, habe dieses Zitat in die Welt gesetzt. Heute weiĂź man: In Luthers Schriften ist dieses Wort nicht zu finden. Wohl aber …