Gnadenfrist für den Weihnachtsbaum – wann endet die Weihnachtszeit? (29. Dezember)

Allerspätestens an Heiligabend musste er festlich geschmückt im Zimmer stehen: der Weihnachtsbaum. Denn der gilt den meisten Deutschen als Symbol für ein urgemütliches Weihnachtsgefühl und ist allein schon deshalb einfach unersetzlich. Allerdings: Seit Montag ist das Weihnachtsfest schon wieder vorbei. Alltag ist angesagt. Deshalb stellt sich die Frage: Wie lange darf der Weihnachtsbaum eigentlich noch …

Weiterlesen

Alle Jahre wieder: 1. Advent (28. November)

Haben Sie es schon getan? Oder tun Sie es noch. Vorausgesetzt, Sie haben überhaupt noch so ein Ding! Einen Adventskranz, meine ich. Nein? Schade! Ja? Dann gehören Sie dazu. Zu denen, die heute die erste Kerze anzünden. Sie wissen doch: Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…

Weiterlesen

Ja, ist denn schon Weihnachten? Eine Krippe in der Kirche – JETZT! (26. März)

Ja, ist denn schon Weihnachten? Diese Frage könnte einem unwillkürlich über die Lippen kommen, wenn man in der hessischen Rhön in die St. Bartholomäus-Kirche in Hilders kommt. Denn zwischen Moos und Tannenzweigen kniet eine kleine Holzfigur, die Hände zum Gebet gefaltet. Keine Frage: In der Kirche steht eine Krippe. Deshalb drängt sich dieser legendäre Satz …

Weiterlesen

6. Januar: Heilige drei Könige / Sternsinger

Momentaufnahmen, kurze Episoden in den Medien, flüchtige persönliche Eindrücke – und alles rauscht einfach vorbei? In der Rubrik „Auch das noch“ befinden sich (leicht überarbeitete) Skripte von Beiträgen, die ursprünglich im öffentlich-rechtlichen und im privaten Rundfunk gesendet wurden. Und manchmal wurden sie sogar speziell für Heaven On Air geschrieben. Frei nach dem Motto: einfach mal …

Weiterlesen