Billy Talent – Red Flag

Jeder, der schon mal auf einem Billy Talent-Konzert war, kennt diesen einen irren Moment. Meistens als letzter Song der Playlist. Es fällt das rote Banner und Benjamin Kowalewicz bringt die Menge zum Abschluss mit „Red Flag“ in absolute Extase.

Weiterlesen

Je oller, desto doller: Warum Rentner im Altenheim rocken (5. November)

„Das Leben zeigt sich als unglaublich kalt. Ich hoffe, ich sterbe, bevor ich alt werde.“ Dieser Satz stammt nicht von mir, sondern so rebellierte im Jahr 1965 die Rockband The Who gegen ihre Elterngeneration und gegen soziale Kälte in der Gesellschaft. Etwas, womit sich die junge Generation nicht abfinden wollte. Und so nannten The Who …

Weiterlesen

Kennedy, Dermot – Better Days

Wenn Fans sich streiten, ob Dermot Kennedy wirklich so klingt wie Rag ’n’ Bone Man und Welshly Arms, nur ein bisschen emotionaler, dürften sie mehr als „Outnumbered“ und „Power Over Me“ im Kopf haben. Aber das sind nun einmal die Songs, die den Mann aus einem Vorort von Dublin auch bei uns groß gemacht haben.

Weiterlesen

Herabsetzung des Wahlalters? Zweifelhafter Vorstoß der Ampelkoalitionäre (30. Oktober)

Die 18, 19 und 20jährigen Freunde feierten Partys, jubelten und hatten das Gefühl, die Welt habe sich verändert: Endlich volljährig! Was mittlerweile nichts Ungewöhnliches ist, nahm im Frühjahr 1974 seine parlamentarische Hürde: Der Bundestag beschloss, die Volljährigkeit von 21 auf 18 Jahre abzusenken. Zu lange hatten Aktivisten immer wieder erinnert: zum Schießen auf Menschen

Weiterlesen