Tag-Archiv fĂĽr "Gesellschafskritik"
Linkin Park – Numb
Funk-Alternative plus HipHop-Parts. So kann man den Sound von Linkin Park beschreiben. Unerreichbar in diesem Konstrukt ist aber natürlich auch die Stimme des inzwischen verstorbenen Frontmanns Chester Bennington. Eines seiner besonderen Vermächtnisse ist der Song „Numb“:
DSDS-Sänger Menowin Fröhlich getauft ++ Dienstfahrten maximal noch mit Tempo 100 ++ Lecrae mit „Still In America“
planet radio „heaven“ – mit Seba, guten Tag. Kennst Du noch Menowin Fröhlich? Der Sänger war 2010 zum letzten Mal bei DSDS dabei, hatte bisschen Charterfolg und so weiter – zuletzt war er aber im Knast, weil er besoffen nen Unfall gebaut hat. Jetzt hat sich Menowin taufen lassen. Also so richtig mit untertauchen und …
Peanuts – Erstveröffentlichung der Comicreihe (2. Oktober)
Keine Frage: Vieles im Leben ist eine Frage des Standpunktes. Wenn derzeit die Preise an den Zapfsäulen explodieren, wenn Heizöl, Gas und Strom teurer werden, dann mag das der eine oder andere als Peanuts bezeichnen. Was sind schon 20, 30 oder auch 100 Euro im Jahr? Wer solche Summen aus der Portokasse zahlen kann, den …
McGuire, Barry – Musiker („Eve Of Destruction“)
Kameras sind unerbittlich. Aber sie zeigen nur das, was „vor den Kulissen“ passiert. Was er mit seinen Gästen „hinter den Kulissen“ und „abseits der Kameras“ erlebt hat, erzählt Moderator Klaus Depta hier. Zum Beispiel mit McGuire, Barry – Musiker („Eve Of Destruction“)
„Eve Of Destruction“, „Hair“ & „Trippin‘ The Sixties“ – Barry McGuire wird 85.
Ein ganz persönlicher GeburtstagsglĂĽckwunsch Das erste Mal „begegnete“ mir Barry McGuire 1973 oder 1974: Die Sparkassen in Deutschland hatten einen Sampler mit dem Titel „Rock-Oldies“ herausgegeben: Mungo Jerry, The Shocking Blue, Deep Purple, Free, Uriah Heep, The Kinks, Chuck Berry, Billy Haley und ein paar andere waren darauf vertreten. Mal Sondock, ursprĂĽnglich US-Discjockey beim Soldatensender …