Tag-Archiv fĂĽr "Frustration"
Social Distortion – Ball And Chain
„Ball And Chain“ von Social Distortion ist 1990 erschienen und einer der bekanntesten Songs der Band. Er handelt von den inneren Kämpfen, die viele Menschen im Leben durchmachen. Frontmann Mike Ness verarbeitete darin seine eigenen Erfahrungen mit RĂĽckschlägen, Schuld und der Suche nach einem besseren Leben. Die zentrale Metapher des Songs – die Kugel und …
John, Elton – Saturday Night’s Alright For Fighting
Mit sanften, beinahe unsterblichen Balladen wie „Your Song“ (1970), „Tiny Dancer“ (1971), „Rocket Man“ (1972) und „Daniel“ (1973) hatte sich Elton John sein Stammpublikum erspielt. Mit „Crocodile Rock“ (1972) stieg der damals 25jährige Mann aus dem äußersten Nordwesten Londons
Climax Blues Band – Couldn’t Get it Right
Konzerte mit jeweils rund 20.000 Besuchern, gemeinsame Tourneen mit Aerosmith, Bachman Turner Overdrive, Black Sabbath, ZZ Top und anderen, ein gefeiertes Doppel-Livealbum und sieben erfolgreiche Studioalben – und dann dieser Nackenschlag:
twocolors, Safri Duo x de Sarandy, Chris – Cynical
Bei den Namen Uffe Savery und Morten Friis werden die meisten Musikfans das berĂĽhmt-berĂĽchtigte Fragezeichen in den Augen haben. Und auch die Nennung von Emil Reinke und Pierre-Angelo Papaccio
Stereophonics, The – Maybe Tomorrow
Die Tage werden länger, die ersten Frühlingsblumen blühen, also habe ich mir diese Woche einen Song rausgepickt, der auf keiner meiner Autoplaylists fehlen darf. Die Stereophonics mit „Maybe Tomorrow“.
Cream – White Room
Wer den Film „Joker“ gesehen hat, wird sich erinnern: Der Joker sitzt in einem Streifenwagen, sieht die Zerstörung, die er in Gotham angerichtet hat, und lächelt. Die passende Musik liefert ein Song aus dem Jahr 1968: „White Room“ von den legendären Cream. Ein Song mit einem geradezu mystischen Text: „In dem weiĂźen Zimmer mit schwarzen …