Ramones – Poison Heart

Was machen musikbesessene junge Leute, wenn es ihre Lieblingsbands schlagartig nicht mehr gibt? Sie greifen selber zu den Instrumenten, machen ihren Lieblingssound eben selbst. So geschehen Mitte der 1970er Jahre im New Yorker Stadtbezirk Queen. Da grĂŒndeten

Weiterlesen

Genesis – Land Of Confusion

harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen
 und einer Band, die einen besonderen Bezug zur Bibel hat: Genesis. Ich bin Tobias StĂŒbing, hallo. Genesis ist das erste Buch der Bibel. Anfangs hat es die Band schwer, sich im MusikgeschĂ€ft zu behaupten und nicht

Weiterlesen

OneRepublic – West Coast

Wahrscheinlich stehen sie bei Papa und Mama (oder Oma und Opa) im Plattenschrank: schwarze Scheiben von den „Beach Boys“, den „Lovin‘ Spoonful“ und – wie passend – von „The Mamas And The Papas“. („The Omas And The Opas“ gibt’s ja nicht…) Sagt dir nichts? Macht nichts! Wie die nĂ€mlich

Weiterlesen

Petty, Tom – Free Fallin‘

In der Liste der besten Songs fĂŒr sonnige Autofahrten bei mir eindeutig unter den Top 5. Tom Petty mit „Free Fallin’“. Doch so leicht und eingĂ€ngig die Melodie, so bedrĂŒckend ist eigentlich der Text. Petty singt von einem jungen Typen, der dieses BilderbuchmĂ€dchen skrupellos sitzen lĂ€sst.

Weiterlesen

1. Todestag Philipp Mickenbecker ++ Zwei Pfarrer mit Skateboard als Dienstpfarrzeug ++ Bruno P ft Tisha Monique mit „One God“

planet radio „heaven“ – mit Seba, guten Tag. YouTube-Creator Philipp Mickenbecker ist seit fast einem Jahr tot. Mit seinem Bruder hatte er den Kanal „Real Life Guys“ und sein Kampf gegen den Krebs hat deutschlandweit Wellen geschlagen. Philipps Bruder Johannes hat jetzt in einem Interview gesagt: „Ich glaube 100 Prozent daran, dass wir uns wiedersehen …

Weiterlesen

Smiths, The – Meat Is Murder

„Ich möchte, dass sie versuchen, die GerĂ€usche eines Schlachthofs zu erzeugen!“ Mit diesen Worten schlug anno 1985 Morrissey beim Soundingenieur Stephen Street auf. So etwas hatte es noch nie gegeben. Damals ging es um das zweite Album der britischen Rockband The Smiths, an deren Spitze Johnny Marr und eben jener Steven Patrick Morrissey standen.

Weiterlesen

Jethro Tull – The Zealot Gene

Es gibt Texte, bei denen man einfach nicht weiß, wie man sie beginnen soll. Nicht weil es an KreativitĂ€t fehlt. Sondern weil es einfach zu viele Möglichkeiten gibt. Aktuelles Beispiel: „The Zealot Gene“ von Jethro Tull.

Weiterlesen

The Darkness – I Believe In A Thing Called Love

Zeitreise. Wir sind im Jahr 2001. In einer Londoner Dachgeschosswohnung sitzen die Jungs von The Darkness – voll wie die Haubitzen – und trotzdem voll konzentriert am Texten. Keiner kennt sie, die Geldbeutel sind leer, es geht rein um den Spaß am Musikmachen. Plötzlich ein Riff, ein paar Zeilen ĂŒber einen

Weiterlesen

Slade – Here’s To The New Year

Seit 1980 grölen uns Slade „alle Jahre wieder“ voller Enthusiasmus ihr „Merry Christmas everybody‘s having fun“ in die Ohren. FĂŒnf Jahre spĂ€ter kamen sie auf die Idee, auch zum Jahreswechsel typisch britisch weiterzufeiern: mit einem großen „Hallo“, gut gefĂŒllten GlĂ€sern und einer Menge Spaß. „Here’s To The New Year“ nannten die Jungs aus Wolverhampton ihren …

Weiterlesen