Jones, Kelvin – Pillow
Eigentlich heißt er Tinashe Mupani, wurde in Simbabwe geboren, wuchs in London auf und lebt seit 2016 in Berlin. Keine gute Stadt für den Mann, der sich längst Kelvin Jones nennt. Denn in Berlin stößt er an jeder Straßenecke auf Dönerbuden. Und weil er Tag und Nacht Kebab essen könne, müsse er sich ziemlich beherrschen. Dass das nicht immer gelänge, sehe man mittlerweile an der Größe seiner T-Shirts. Sagt Kelvin Jones zumindest im Interview und
lacht sich fast scheckig. Denn Kelvin sieht sich selbst als Spaßmacher. Als einer, der sich vor allem über seine Musik gut ausdrücken kann. Deshalb ist er wohl einen Freund auf ewig dankbar: Der hatte nämlich 2014 Kelvins Song „Call You Home“ ohne sein Wissen ins Netz gestellt. Und weil der viral ging und innerhalb nur eines Tages mehr als eine Million Klicks erhielt, war klar, was kommen musste: Ende des Maschinenbaustudiums, dafür mit Volldampf in die Musik. Und auch da will Kelvin Freude vermitteln. Tanzbare gute-Laune-Mucke – das strahlt seine Musik aus.
Seine aktuelle Single „Pillow“ macht da vom Rhythmus her keine Ausnahme. Allerdings ist der Text dann doch eher sentimental, wenn nicht gar traurig.
„Ich kann nicht schlafen, wenn ich alleine bin,
lasse das Licht an, seit du weg bist.
Ich fühle dich immer noch in meinen Knochen.
Jede Nacht übernimmst du die Kontrolle.
Werde ich immer nur auf meinem Kissen kleben?“
Kelvin beschreibt, wie man sich fühlt, wenn man einen geliebten Menschen vermisst. Jemanden, mit dem man alles
Auch interessant
- Preis: 1,26 €
- Preis: 6,27 €
- Preis: 1,26 €
- Preis: 1,26 €
- Preis: 1,45 €
- Preis: 1,26 €
- Preis: 1,29 €
- Preis: 0,97 €
- Preis: 34,50 €
- Preis: 1,49 €
Kelvin Jones wäre nicht Kelvin Jones, wenn dieser Song nicht einen witzigen Hintergrund hätte. Als sich Kelvin mit seinen Co-Autoren zusammensetzte, erzählte einer von ihnen beiläufig: Seine Freundin sei eine Zeitlang nicht in der Stadt. Damit er sich nicht ganz so einsam zu fühlen, habe er ein T-Shirt seiner Freundin über ein Kissen gezogen. So habe er etwas zu kuscheln, während seine Freundin unterwegs sei.
Zuerst gab es schallendes Gelächter. Kelvin, der gerade am Klavier saß, spielte ein paar Akkorde und improvisierte dazu einen Songtext über das bekleidete Kissen. Wahrscheinlich eine ziemlich witzige Situation. Aber plötzlich stellte sich heraus: Aus der Idee mit dem T-Shirt über dem Kissen könnte ein richtig guter Song werden. Einer, der seinem Partner sagt: Hey, ich vermisse dich in meinem Leben. Und ich merke gerade so richtig, wie wichtig du mir bist.“
Eine gute Idee? Vor allem ein guter Song. So richtig aus dem Leben gegriffen. Kelvin Jones und „Pillow“.
Kommentare
Hinterlassen Sie ein Kommentar