Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Blue, Jonas & Cooper, JP – Perfect Strangers

Klassikern eine Frischzellenkur zu verpassen – die aktuell angesagtesten DJs haben ein perfektes Händchen dafür. So auch Jonas Blue: Der nahm sich des fast 30 Jahre Singer-Songwriter-Werks „Fast Car“ von Tracy Chapman an und machte daraus einen brandaktuellen Song. Und einen höchst erfolgreichen zudem. Beim Produzieren des Songs fielen noch ein paar Takte ab, die

zusammen eine ganz nette Instrumentalnummer ergaben. Die Plattenfirma reichte den halbfertigen Song an den Singer / Songwriter JP Cooper weiter – und innerhalb kürzester Zeit hatte der Song nicht nur eine Gesangsstimme, sondern auch noch einen brauchbaren Text. Und damit alles, um ein Hit zu werden.

„Wer kennt das Geheimnis, das das Morgen bereit hält? Wir müssen es nicht wissen.
Denn du bist jetzt hier bei mir, ich will nicht, dass du gehst.
Vielleicht sind wir völlig Fremde, vielleicht ist es nicht für immer.
Vielleicht wird uns der Verstand verändern, vielleicht werden wir zusammen bleiben.
Vielleicht gehen wir weg, vielleicht bemerken wir, dass wir nur Menschen sind.
Vielleicht brauchen wir gar keinen Grund, vielleicht sind wir völlig Fremde.“

Mit seinem Sommersound erhält der Song eine Leichtigkeit, die passend für einen Urlaubsflirt ist. Aber er ist noch mehr: Jonas Blue erarbeitete höchstpersönlich das Storyboard für den dazugehörigen Videoclip, der in Südafrika gedreht wurde: Ein Frau trifft, wo immer sie hinkommt, auf denselben Mann. Gemeinsam möchten sie das Leben südafrikanischer Kinder ein bisschen heiterer machen: er, indem er ihnen ein paar Grundlagen des Skateboardfahrens beibringt, sie, indem sie eine Einführung ins Breakdancen gibt. Sich anderen Menschen zuwenden, Freude verschenken, so die Devise des Clips. Dass am Ende die verschenkte Liebe wie ein Boomerang zurückkommt und die Schenkenden selbst zu Beschenkten werden, die perfekten Fremden sich alles andere als fremd bleiben, ist sein Ergebnis. Mehr wird an dieser Stelle nicht verraten. Außer vielleicht, dass es sich dabei um keine neue Lebenshaltung handelt. Aber immerhin ist es eine, auf die es sich immer wieder hinzuweisen lohnt. Jonas Blue und FP Cooper mit „Perfect Strangers“.

Kommentare

Hinterlassen Sie ein Kommentar

Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.