Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Globaler Klimaschutzstreik ++ Mit dem Lastenfahrrad auf Glaubenswegen ++ zurück auf alte Wege: Karban mit „„We Won’t Bow“

planet radio „heaven“ – mit Seba, guten Tag.

Wir müssen etwas ändern, denn wir sind alle betroffen! Unter dem Hashtag: allefür1komma5 wird am kommenden Samstag für mehr Klimaschutz gekämpft. Mehr aufs Klima und die Umwelt zu achten, dass fordern die Vertreter vom Globalen Klimastreik. An rund 100 Orten in ganz Deutschland sind Kundgebungen geplant. Und auch die Kirchen machen mit bei der Aktion. Sicherlich ist auch eine Klimakundgebung bei dir in der Nähe.

++

Wenn die Menschen nicht zur Kirche kommen, dann kommt eben die Kirche zu den Menschen – das hat sich Björn Hirsch gedacht. Er fährt nämlich mit seinem Lastenrad quer durch die Rhön und wartet dort an Fahrradwegen auf Radler. Ziel ist es, mit Touristen und Naherholungssuchenden über den Glauben und über Lebensfragen ins Gespräch zu kommen. Das Ganze läuft unter dem Namen „Lege deine Sorgen nieder – unterwegs mit dem Lastenrad“.

++

Kamban hat einen neuen Track veröffentlicht: „We Won’t Bow“ – „Wir werden uns nicht fügen.“ Was er damit meint: Wir versuchen viel zu häufig, in den sozialen Netzwerken Likes zu bekommen und sind davon regelrecht besessen. Jetzt heißt bei Kamban allerdings: nicht dem Mainstream folgen, sondern den alten Wegen folgen. Bei Kamban ist das Gott und der Glaube. „We Won’t Bow“ gibt’s jetzt auf die Ohren – Kamban für deinen Sonntagmorgen.

planet radio „heaven“ – zusammen mit den Kirchen in Hessen.

Links für mehr Infos:

Globaler Klimastreik: Globaler Klimastreik am 24. September 2021 – Finde Deine Demo – #Klimastreik (klima-streik.org)

Lastenrad in der Rhön: Natur, Glaube und Spiritualität auf den Wanderwegen in der Rhön


Kamban „We Won’t Bow“

Kommentare

Hinterlassen Sie ein Kommentar

Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.