Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Johannes Oerding mit „An guten Tagen“: Hit From Heaven-Sonntag bei Hit Radio FFH

Seit 2015 veranstaltet die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck in Zusammenarbeit mit Hessens Privatsender Hit Radio FFH den sogenannten „Hit from Heaven-Sonntag“. Und immer mehr

evangelische Kirchengemeinden machen dabei mit. Einen ersten Durchgang gab es bereits am 13. September. Ein zweiter Durchgang mit anderen Gemeinden

folgt am 20. September. Schon jetzt steht fest: Immer mehr Gemeinden machen mit – mit Chören, Solosängern und Bands. An der Auswahl des Songs, der jeweils verwendet wird, können sich die Hessen beteiligen über www.FFH.de und auf www.ekkw.de beteiligen. Der „Sieger“ im Jahr 2020: Johannes Oerding mit „An guten Tagen“. Gerade in schwierigen Zeiten ein Song, der Hoffnung erzeugt, aber auch sagt: Lass die besonderen Momente nicht einfach an dir vorüberrauschen, sondern halte sie fest.
Eindrücke und weitere Termine

Initiator des Hit from Heaven-Sonntags ist der Rundfunkpfarrer der EKKW, Prof. Dr. Siegfried Krückeberg. Unter seiner Federführung stellt die EKKW für die teilnehmenden Gemeinden jeweils hilfreiche Materialien für die Vorbereitung von Gottesdiensten sowie für die gemeindeinterne Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung. Medienpartner Hit Radio FFH bewirbt den Hit from Heaven-Sonntag rechtzeitig in seinem Tagesprogramm, ganz besonders auch in der FFH-Kirchensendung „Kreuz und Quer“ (sonntags von 6.00 -9.00 Uhr). Hit Radio FFH schlägt auch Songs für den Hit from Heaven-Sonntag vor. Die endgültige Auswahl erfolgt über ein Voting.
In den vergangenen Jahren waren folgende Songs bei Hit from Heaven-Sonntag zu hören:

2015 „Forever Young“ (Alphaville)
2016 „Leichtes Gepäck” (Silbermond)
2017 „Wenn sie tanzt“ (Max Giesinger)
2018 „Sowieso“ (Mark Forster)
2019 „Ist da jemand?“ (Adel Tawil)
2020 „An guten Tagen“ (Johannes Oerding)

Kommentare

Hinterlassen Sie ein Kommentar

Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.