Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Springsteen, Bruce – We Take Care of Our Own

Er gehört ganz ohne Zweifel zu den ganz Großen im Rockgeschäft: Bruce Springsteen. Kaum ein anderer Musiker setzt sich in seinen Songs so konsequent für die Rechte der Unterschicht ein wie der fromme Katholik. Die harmony.fm Kirchenredaktion hat in Springsteens Songs hineingehört. Bruce Springsteen hat immer ein Herz für die kleinen Leute. In „The River“ singt er über die Hochzeit eines armen Paares… Einspielung „The River“ … mit „Streets of Philadelphia“ trägt er entscheidend dazu bei, die Aids-Problematik bewusst zu machen – zum Wohl der Betroffenen Einspielung „Streets of Philadelphia“ Als nach den Anschlägen vom 11. September die Türme des World Trade Centers Tausende von Opfern unter sich begraben, geht Springsteen zuerst einmal in eine Kirche. Kurze Zeit später schreibt er „Into The Fire“, ein Song über heldenhafte Feuerwehrleute, die den Opfern helfen. Einspielung „Into The Fire“ Anspielungen auf die Bibel sind bei Springsteen NICHT zufällig. Denn der fromme Katholik träumt von einem Land, in dem wie in der Bibel Milch und Honig fließen – bei ihm ist das ein Leben, in dem jeder Mensch soviel hat, wie er braucht. Deshalb spielte Springsteen Konzerte für Barack Obama. Deshalb klagte er gegen den Ex-Präsidenten Ronald Reagen, weil der den Inhalt von „Born in the USA“ auf den Kopf stellte und für seinen Wahlkampf missbrauchte. Einspielung „Born in the USA“ Auch auf seiner aktuellen CD findet sich diese Haltung wieder. Wo ist die Hilfe, die wir vom Staat brauchen, fragt er stellvertretend für die Armen im Land. Wo finde ich Arbeit, wo sind die Versprechungen, wo Herzen, die hilfsbereit sind? – Wo ist der Geist, der mich leitet? Bei dieser Frage kann man sich gut vorstellen, wie Springsteen nach oben weist und damit andeutet: Auf dieser Welt hier … ganz sicher nicht. Hier müssen wir vor allem für uns selber sorgen. Bruce Springsteen und „We Take Care of Our Own“. Einspielung „We Take Care of Our Own“.

Info:

Kommentare

Hinterlassen Sie ein Kommentar

Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.