Rafferty, Gerry – Don´t Give Up On Me
Am 3. Jannuar starb der Musiker Gerry Rafferty, wie erst einen Tag später bekannt gegeben wurde. Die harmony.fm Kirchenredaktion über die religiöse Seite des Mannes, der mit „Baker Street“ seinen größten Hit hatte.
Einspielung Saxophon-Solo aus „Baker Street“
Vielleicht war es dieses Saxophon-Solo, das Raffertys Baker Street weltberühmt machte. Vielleicht aber auch das Zusammenspiel zwischen Musik und Text. Denn „Baker Street“ spielt darauf an, dass sich Gerry Rafferty in jungen Jahren eben in der Londoner Baker Street als Straßenmusiker durchschlug. Zu Hause hatte er einen trink- und prügelwütigen Vater und eine liebevolle Mutter zurückgelassen. Deren Mädchenname Mary Skeffington verarbeitete er in dem gleichnamigen Song.
Einspielung „Mary Skeffington“
Daddy sang am liebsten irische Rebellenlieder, Sohn Gerry stand schon früh auf katholische Kirchenlieder. Vielleicht gaben die ihm Trost in einer ansonsten eher trostlosen Jugend. Als Musiker erlebte Rafferty endlich den Durchbruch, als er mit Joe Egan zusammenspielte. Als „Stealers Wheel“ hatten sie einen absoluten Charttreffer: „Stuck in the Middle With You“
Einspielung Stealers Wheel „Stuck in the Middle With You“
Als Solokünstler hatte Rafferty lange Zeit den christlichen Gitarristen Bryn Haworth in seiner Band. Biographen werden irgendwann einmal feststellen, wie groß der Einfluss von Haworth auf Rafferty tatsächlich war. Auf jeden Fall auffällig: die vielen religiösen Motive in Rafferty-Songs. Mal geht es um Engel, mal um ein Land, in das Auserwählte gelangen können. Und immer wieder versteht sich Rafferty als Mensch, der Fehler machen kann…
Einspielung „I Could Be Wrong“
Eine Redensart englischer Bomberpiloten machte Rafferty zu einem LP-Titel: „On A Wing and A Prayer“ sagten die, wenn sie von Kampfeinsätzen gegen Deutschland oftmals nur haarscharf wieder zurückkehrten – mit einem Flügel und einem Gebet auf den Lippen.
Auf derselben CD eines seiner eindringlichsten Gebete: Jeder hat sein Kreuz zu tragen, wie Jesus hinauf zur Kreuzigungsstätte. Und Rafferty bittet: Gib mich nicht auf, lass mich nicht hängen. Hier ist Gerry Rafferty und “Don’t Give Up On Me”.
Einspielung “Don’t Give Up On Me”.
Info:
- Rafferty, Gerry / Baker Street in: ders., City To City United Artists / EMI 1977, rem 1990;
Rafferty, Gerry / Mary Skeffington, in: ders., Can I Have My Money Back/Best , Sancuary / Edel Musica Austria Reissue 2001
Stealers Wheel / Stuck In The Middle With You in: ders., Gerry Rafferty / Stealers Wheel – Master Series Universal 1997
Rafferty, Gerry / I Could Be Wrong / Don´t Give Up On Me, in: ders., On A Wing And A Prayer Polydor / Universal Reissue 1992.
Leider hat UMG den YouTube Clip zu „Don´t Give Up On Me“ gesperrt. Als Ersatz hier der YouTube Link zu Baker Street.
Kommentare
Hinterlassen Sie ein Kommentar