Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Queen – Love of my Life

Katie Perry sang für ihn auf You Tube, Google widmete ihm ein eigenes Logo, und der Sportwagenhersteller benennt ein neues Modell nach ihm: Freddie Mercury, längst verstorbener Ex-Sänger der Gruppe Queen. 65 wäre er am vergangenen Montag geworden. Ein Mann übrigens, der eine Menge mit Religion zu tun hat.

Dass Freddie Mercury eigentlich Farrokh Bulsara heißt, weiß zumindest jeder Queen-Fan. Und dass die Band Queen erst durch ihn zu Supergruppe wurde, ist unbestritten. Den Weg ebneten Titel wie Killerqueen…

Einspielung „Killerqueen“

…We will rock you…

Einspielung „We will rock you“

…und natürlich das legendäre „We are the Champions“…

Einspielung „We are the Champions“

Freddie Mercury entstammt ursprünglich einer parsischen Familie, war Anhänger des Zoroastrismus. Diese Religion glaubt an einen Schöpfergott, an Engel und Heilige – und hat doch mit dem Christentum nichts zu tun. Immerhin: Wie im Christentum gilt das Leben als Kampf zwischen Gut und Böse. Aufgabe des Menschen ist es, einen Himmel auf Erden zu schaffen.

Einspielung „Heaven For Everyone“

Freddie Mercury galt als liebenswerter und liebender Mensch. Mit einer Boutiqueverkäuferin war er liiert, bis er ihr seine Homosexualität gestand. Aber genau diese Boutiqueverkäuferin saß an seinem Sterbebett, war für ihn da, als der Queen-Sänger im November 1991 aufgrund seiner Aidserkrankung verstarb. Sie war und blieb so etwas wie die Liebe des Lebens für Freddie. Hier sind Queen mit „Love of my Life“.

Einspielung „Love of my Life“

Info:

  • Queen / Killerqueen / We Will Rock You / We Are The Champions, in: ders., Greatest Hits vol.1, Island / Universal (remastered) 2011;
  • Queen / Heaven For Everyone, in: ders., Made in Heaven, Island / Universal (remastered) 2011;
  • Queen / Love of my Life, in: ders., A Night at the Opera, Island / Universal (remastered) 2011.

Kommentare

Hinterlassen Sie ein Kommentar

Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.