Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Donovan – The Universal Soldier

„The Universal Soldier“ – der globale Soldat. So könnte man diesen Titel übersetzen, gesungen von Donavan. Entstanden ist das Lied in den sechziger Jahren, auch als Protest gegen den Vietnamkrieg. Aber leider. Es hat sich nicht viel geändert. Im Gegenteil. Wir Deutschen sind mittendrin. Auch wir schicken jetzt universal soldiers in den Krieg. Und der Liedtext stimmt immer noch: Der Soldat meint, er könnte mit seinem Einsatz dem Krieg ein Ende bereiten, er kämpft für Demokratie, und er sagt, dass alles sei für den Frieden. Doch genau das stellt Donovan mit seinem Song in Frage. Er singt: „Ohne Soldaten würde es nicht weitergehen, das Töten. Und vor allem: die Befehle dazu – die kommen von uns, von dir und von mir.“ Das Gleiche denken auch viele Christen. Evangelische und katholische. Ihr Motto in der ökumenischen Friedensdekade. „Es ist Krieg – Entrüstet Euch!“ Viele fordern, dass wir uns bald zurückziehen aus Afghanistan. Und dass wir ihn nicht mehr dorthin schicken, den universal soldier. Und was können wir dafür tun? Immer wieder darüber reden, ja, auch Protestlieder singen und vor allem, für den Frieden beten.
Info:

Kommentare

Hinterlassen Sie ein Kommentar

Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.