Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Bowie, David – Modern Love

harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen… und einem Musiker, der eine ganze Generation prägte und heute vor drei Jahren seinem Krebsleiden erlag: David Bowie.
Aus der Biographie von David Bowie wissen wir: David litt lange unter dem Mangel an Emotionen und der Schweigsamkeit in seinem Elternhaus.

Vielleicht war aber genau das die Triebfeder für sein künstlerisches Schaffen. Denn nach ersten musikalischen Schritten in den 1960er Jahren erfand Bowie dann die Kunstfigur, die ihn berühmt machte: Ziggy Stardust. Und das


war ein Rockstar, der den Menschen die Botschaft von Lieben und Frieden verkündet … und am Ende scheitert.

Einspielung „Ziggy Stardust“

Die totale Identifikation mit seiner Kunstfigur brachte Bowie an den Rand einer schlimmen Persönlichkeitsspaltung, von der er sich nur schwer befreien konnte. Ziggys Botschaft von Liebe und Frieden aber, die deutlich an Jesus Christus erinnert, zieht sich auch durch Bowies späteres Schaffen. So verwandte er für einen seiner größten Hits die christliche Gebetsformel „Asche zu Asche“…

Einspielung „Ashes To Ashes“

… und entwarf in seinen letzten Lebensjahren ein fast schon frommes Musical. In dem geht es um Tod, Vergehen, Auferstehung und Hoffnung auf Ewigkeit. Den Titel nahm Bowie aus der Bibel: Lazarus. Ein Name, der bedeutet: Gott hat geholfen.

Einspielung „Lazarus“

Dass Bowie durchaus im christlichen Glauben ruhte, wurde 1992 beim Gedächtniskonzert für Queen-Sänger Freddie Mercury deutlich. Da kam Bowie auf die Bühne, fiel auf die Knie und betete vor dem Live-Publikum und Millionen von Fernsehzuschauern das Vater Unser.

Einspielung „Vater Unser“

Heute vor drei Jahren starb David Bowie selbst. Seine Krebserkrankung hatte er lange vor der Öffentlichkeit verborgen. Hinterlassen hat er mehr als zwei Dutzend Alben und jede Menge Hits. Hier ist einer davon. Und der erzählt von den Bemühungen, Trost zu finden … in der Liebe und in der Religion. David Bowie und „Modern Love“

Einspielung „Modern Love“

Kommentare

Hinterlassen Sie ein Kommentar

Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.