Boney M. – Hooray! Hooray! It´s a holi-holiday!
Bobby Farrell, Maizie Williams, Marcia Barrett und Liz Mitchell – diese vier und vor allem Produzent Frank Farian bildeten das Rückgrat von Boney M. 1975 gibt es los – und bis heute ist kein Ende in Sicht. Im Gegenteil: Boney M. stehen im Moment sogar auf Platz 1 der Charts. Über den aktuellen Erfolg u n d über die religiösen Elemente in den Songs von Boney M. die harmony.fm-Kirchenredaktion
Nummer eins in den Charts – das ist zur Zeit ein Titel von Boney M. Zwar nur in Südkorea, aber das passend zu einem nigelnagel-neuen Film Spielfilm. Und der verwendet als Soundtrack einen 35 Jahre alten Titel von Boney M.: „Sunny“.
Einspielung „Sunny“
1975 beginnt die Geschichte der Band. Über eine Casting-Agentur sucht sich Produzent Frank Farian ein paar schillernde Figuren. Gut aussehen ist wichtiger als singen zu können. Und deshalb halten Maizie Williams und Tänzer Bobby Farrell im Studio lieber die Klappe. Die tiefe Männerstimme steuert Frank Farian persönlich bei.
Einspielung „Daddy Cool“
Die Musik eingängig, die Refrains zum Mitsingen, und vor allem: der Rhythmus zum Mittanzen. Doch Boney M.-Songs sind alles andere als platt. In ihnen steckt mehr Gesellschaftskritik als manch einer glauben möchte: Mal besingen sie die Schrecken des Religionskriegs in Nordirland
Einspielung „Belfast“
… mal das Leben der Nachfahren von Sklaven auf Jamaika. Denn „Plantation Boy“ und „No Woman, No Cry“ sind alles andere als Lovesongs:
Einspielung „No Woman, No Cry“
Zwischendurch machen Boney M. richtig religiöse Titel: Dabei singen sie sogar biblische Texte wie den Psalm 137…
Einspielung „Rivers of Babylon“
…mal geben sie so etwas wie ein Glaubensbekenntnis ab: Jesus, der Sohn der Maria, wurde an Weihnachten geboren. Und durch ihn haben wir die Chance, ewig zu leben.
Einspielung „Mary´s Boy Child“
Dass der Bandname von einer australischen Krimiserie abgeleitet ist, dass Ma Baker, El Lute und Rasputin Legenden um historische Figuren aufgreifen und dass Boney Ms. Gotta Go Home in der Urfassung von der Gruppe Nighttrain stammt und eigentlich Hallo Bimmelbahn heißt – geschenkt! Die Band ist und bleibt ein Garant für Stimmung und gute Laune. Und selbst für Ferien und freie Tage haben sie einen eigenen Song geschrieben: Hier sind Boney M. und Hooray! Hooray! It´s a holi-holiday!
Info:
- Boney M., alle benannten Songs in: ders., The Magic of Boney M., Farian / Sony Music 2006
Sunny, Korean Movie 2011
Kommentare
Hinterlassen Sie ein Kommentar