U2 – One Tree Hill
Wen es drängt, einen Song über einen Baum zu schreiben, der muss zu diesem Baum schon eine besondere Beziehung haben. So wie U2. Auf ihrem Album Joshua Tree haben sie einem ganz bestimmten Baum ihre Referenz erwiesen: einem allein stehenden Baum auf einem der vielen vulkanischen Hügel rund um Auckland, Neuseeland. Der One Tree Hill, der Hügel mit einem Baum, gehört zu den großen Naturmonumenten der Stadt. Besser gesagt: gehörte. Denn der Baum ist längst gefällt. Sein Anblick jedoch muss faszinierend gewesen sein. Bei U2 hört sich das so an:
„Wir wenden uns um, um die Kälte zu sehen, den Kälteschauer auszuhalten.
Und der Tag bittet die Nacht um Gnade, um Liebe.
Eine Sonne, die so unerbittlich scheint, dass sie keine Schatten wird,
nur in Stein eingebrannte Narben im Gesicht der Erde.
Der Mond ist aufgegangen und steht über dem One Tree Hill
Wir sehen die Sonne untergehen in deinen Augen.“
Was Bono hier singt, ist weitaus mehr als Naturbeschreibung. Denn der Song ist Greg Carroll, einem Maori aus Neuseeland, gewidmet. Zwei Jahre war der Assistent und Freund der Bandmitglieder, bis er tödlich verunglückte. Er war es, der Bono auf den One Tree Hill führte – für den Sänger ein unvergessliches Erlebnis. Natürlich auch wegen des Baumes: Denn der korrespondiert mit dem Titel der LP, auf dem One Tree Hill zu hören ist: mit dem Joshua Tree – einem besonders sperrig gewachsenem Baum, der dem Nachfolger des biblischen Mose den richtigen Weg gewiesen haben soll. Später wird dieser Baum zur Metapher für das Kreuz, das Jesus auf sich nahm. Und gleich noch eine weitere biblische Redewendung im Song : Blut, das zum Himmel schreit – eine Anspielung auf den ersten biblischen Mord, nämlich von Kain an seinem Bruder Abel. Im Song allerdings wird diese Redewendung auf den chilenischen Folksänger und Freiheitskämpfer Victor Jara. Seine Songs sind „eine Waffe in den Händen der Liebe“, wie U2 texten.
Übrigens: Aus Sicherheitsgründen wurde der legendäre Baum auf dem One Tree Hill im Jahr 2000 gefällt. Im gleichen Jahr ging angeblich der Baum ein, den U2 für ihr Cover der LP Joshua Tree fotografierten. Natürlich nur ein Zufall – aber einer, der den Song noch mysteriöser erscheinen lässt. Hier sind U2 und One Tree Hill.
Kommentare
Hinterlassen Sie ein Kommentar