U2 – New Year´s Day
Erst wenige Tage ist das neue Jahr alt – weitaus älter der passende Song zum Jahreswechsel von U2: „New Years Day“ erschien im Januar 1983, vor 26 Jahren also, und war die erste Single, die weltweit gleichzeitig veröffentlich wurde. Zuerst als Single und Maxi, erst später auf der LP „War“, was bekanntlich so viel wie „Krieg“ heißt. Und weil LP soviel wie „Longplayer“ bedeutet, ließen sich U2 mit ihrer Neujahrsbotschaft in der LP-Version ein gehöriges Stück mehr Zeit als bei der Single. Oder auf neudeutsch: extended version! Und das mit gutem Grund: Denn U2 haben in einem einzigen Song ihre Hoffnungen auf ein halbwegs friedliches 1983 zusammengefasst. Ein Song, der damals höchst politische Inhalte transportierte. „New Years Day“ beschäftigt sich nämlich mit dem Bürgerkrieg in Nordirland, mit den Ängsten, mit den Hoffnungen der einfachen Menschen.
„Alles ist ruhig am Neujahrstag, eine Welt in Weiß liegt unter unseren Füßen
Ich will bei dir sein, Tag und Nacht bei dir sein, nichts verändert sich durch Neujahr.
Unter einem blutig roten Himmel,
hat sich eine Menschenmenge versammelt in schwarz und weiß
Waffen haben sich entflochten. Die wenigen Auserwählten wissen es,
die Zeitungen sagen: Es stimmt, es stimmt! Wir können den Durchbruch erzielen.
Obwohl wir in zwei Teile zerrissen sind, können wir den Durchbruch erzielen.
Ich möchte noch einmal von vorne beginnen.“
Den Durchbruch erzielen, endlich Frieden leben, quasi noch einmal von vorne beginnen. Ohne Belastungen, ohne Vorurteile, ohne die verhängnisvolle Geschichte der letzten Jahrhunderte im Kopf. Vergessen, was man an Leid erfahren hat, und wichtiger noch: vergeben. Wie schwer das ist, sieht man an der Tatsache, dass selbst heute, 26 Jahre nach dem Song, der Frieden in Nordirland zwar funktioniert, aber immer noch auch wackeligen Füßen steht. Um den Frieden zu ringen, für ihn zu beten – für engagierte, fromme Musiker wie die von U2 ist das eine Maßnahme, die nicht nur zum Beginn eines neuen Jahres sinnvoll ist. Vor allem aber: Eine Maßnahme, die nicht nur für Nordirland heilsam sein kann. Denn Unfrieden gibt es viel zu viel in der Welt – irgendwo da draußen, aber auch in den eigenen Familien.
Hoffnungen für ein Neues Jahr, Wünsche für Frieden in der Welt: Die persönlichen Wünschen decken sich ganz sicher mit denen von U2 in New Years Day.
Kommentare
Hinterlassen Sie ein Kommentar