Social Distortion – Ball And Chain
„Ball And Chain“ von Social Distortion ist 1990 erschienen und einer der bekanntesten Songs der Band. Er handelt von den inneren Kämpfen, die viele Menschen im Leben durchmachen. Frontmann Mike Ness verarbeitete darin seine eigenen Erfahrungen mit Rückschlägen, Schuld und der Suche nach einem besseren Leben.
Die zentrale Metapher des Songs – die Kugel und Kette – steht für die Lasten, die wir uns selbst auferlegen oder die uns das Leben mitgibt. Mit der Zeile
„Zehn Jahre und tausend Tränen sind vergangen
und sieh, in welchem Chaos ich stecke“
beschreibt Ness die Frustration, wenn man feststeckt und das Gefühl hat, sich im Kreis zu drehen.
Der Song berührt, weil er ehrlich zeigt, wie schwer es sein kann, sich von alten Mustern oder Fehlern zu befreien. Er ist eine Hymne auf die Erkenntnis, dass Veränderung Zeit braucht – und oft erst dann beginnt, wenn wir uns unseren Schwächen stellen.
„Ball And Chain“ spricht besonders diejenigen an, die mit Schuldgefühlen oder Enttäuschungen kämpfen. Er erinnert daran, dass wir unsere Lasten nicht ignorieren können, aber auch daran, dass es möglich ist, sie abzulegen, wenn wir uns für einen Neuanfang entscheiden. Ein Song, der Hoffnung macht, selbst im schwersten Moment.
Social Distortion – „Ball And Chain“
HeavenOnAir verweist auf eigene Inhalte, bietet weiterführende Links und nutzt Affiliate-Links zu Amazon. Mit diesen Links kann HeavenOnAir eine kleine Provision für qualifizierte Käufe verdienen, was zur Unterstützung der Seite beiträgt, ohne dass für Sie zusätzliche Kosten entstehen.
Kommentare
Hinterlassen Sie ein Kommentar