Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Linkin Park – Numb

Funk-Alternative plus HipHop-Parts. So kann man den Sound von Linkin Park beschreiben. Unerreichbar in diesem Konstrukt ist aber natürlich auch die Stimme des inzwischen verstorbenen Frontmanns Chester Bennington. Eines seiner besonderen Vermächtnisse ist der Song „Numb“:

„Numb“ handelt von Kindern, die den hohen Erwartungen ihrer Eltern nicht entsprechen. Im Musikvideo wird die Geschichte eines Mädchens erzählt. Sie will Künstlerin werden, aber niemand glaubt an sie. Ihre Eltern erwarten mehr von Ihr und in der Schule wird sie gemobbt. Am Ende des Videos sieht man, wie sie sich das Wort NUMB, zu Deutsch TAUB, in den Arm ritzt. Weil sich alles um sie herum so taub anfühlt. Im Song heißt es:


„Ich wurde so taub, dass ich dich dort nicht spüren kann.
Ich wurde so müde.
Mir wurde immer mehr bewusst – Ich werde zu dem.
Alles was ich will, ist mehr wie ich zu sein und weniger wie du.“

Linkin Park verdeutlichen mit „Numb“ den Geist dieser modernen Welt: Kinder müssen nonstop gefördert werden, sie müssen leistungsfähig, Leistungsträger sein. Das, was dann bei ihnen auf der Strecke bleibt, ist die Leichtigkeit und die Freude an der Welt. Und das was bei den Eltern auf der Strecke bleibt ist bedingungslose Liebe. Zuneigung darf nicht an Leistung oder erfüllte Erwartungen geknüpft sein. Liebe ist die Basis, die keine Bedingungen braucht.

Linkin Park mit „Numb“ – eine Anklage unserer Leistungsgesellschaft.

Kommentare

Hinterlassen Sie ein Kommentar

Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.