AC-DC – If You Want Blood You’ve Got It
30. April 1978, Apollo Theatre, Glasgow: Mit frenetischen Applaus holt das Publikum die Band auf die Bühne zurück. Und speziell für die Zugabe sind die Musiker in die Trikots der schottischen Fußballnationalmannschaft geschlüpft. Was für eine Verbeugung der drei Brüder Angus, Malcolm und Bon Scott vor ihrem Heimatland! Was für ein fulminanter Konzertabschluss von AC/DC! Bon Scott, der ja
eigentlich Ronald Belford heißt, macht seinem Spitznamen „Bon“ alle Ehre: Denn der hat seinen Ursprung in der Formel „Bonnie Scotland“, „prächtiges Schottland“. Das Konzert in Glasgow haben AC/DC mitgeschnitten – aber ausgerechnet der Song, der dem Live-Album seinen Namen gibt, erscheint erst auf dem Folge-Album: „If You Want Blood You’ve Got It“ – „Wenn ihr Blut sehen wollt, dann bekommt ihr es!“ Ein Song, der bis heute unterschiedlich bewertet wird. In ihm heißt es:
„Das ist kriminell! Es sollte ein Gesetz geben. Und noch eine ganze Menge mehr.
Du bekommst nichts für nichts. Sag mir, wem kannst du vertrauen?
Wir bekommen, was du willst, und du bekommst Begierde. Das ist tierisch!
Ein Leben im menschlichen Zoo. Tierisch, die Scheiße, die sie auf dich werfen.
Es fühlt sich an, wie ein Christ zu sein, eingesperrt im Käfig, den Löwen vorgeworfen.
Wenn du Blut willst, bekommst du es. Blut auf den Straßen. Blut in den Felsen,
Blut im Rinnstein. Bis zum letzten Tropfen: Wenn du Blut willst, bekommst du es.“
Satanisten waren überzeugt: If You Want Blood… ist ein Satanssong. Zumal Bon Scott im mitgeschnittenen Video auch noch die Teufelshörner zeigt. Und angeblich das Word Lucifer rückwärts, also in Teufelssprache ins Mikrophon haucht. Na ja…
Auch interessant
- Preis: 7,99 €
- Preis: 10,99 €
- Preis: 7,99 €
- Preis: 8,09 €
- Preis: 7,99 €
- Preis: 7,99 €
- Preis: 5,99 €
- Preis: 7,99 €
- Preis: 8,29 €
Eine andere Interpretation: Es gibt viele Mächtige in dieser Welt, die sich zwar innerhalb der Gesetze bewegen; die aber trotzdem schlimmste Kriminelle sind. Denn sie scheuen sich nicht davor, „ den kleinen Mann“ in den Tod zu schicken. Der kann sich nicht wehren, ist gefangen wie Christen in den Käfigen römischer Arenen. Blut auf den Straßen, im Rinnstein – für manche Fans sind das andere Worte für Krieg zu Lande, zu Wasser und in der Luft. So wird aus „If You Want Blood…“ ein Song über Reichtum, Krieg und Macht. Oder vielleicht besser: gegen Machtmissbrauch. Damit würde er aber auch zu einer Warnung: Seid vorsichtig, ihr Mächtigen der Welt! Wenn ihr eure Macht zu sehr missbraucht, könnte es sein, dass ihr selbst von ihr getroffen werdet. Damit wäre der Song nicht nur Song für verantwortungsvolles Handeln – er wäre auch heute aktueller denn je. AC/DC und „If You Want Blood, You’ve Got It“.
Kommentare
Hinterlassen Sie ein Kommentar