Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

King, Freddie (auch Freddy) – Miles, Frederic Christian

Eigentlich hieß er Frederic Christian Miles (und nicht, wie gelegentlich zu lesen ist, Frederic Christian King), doch die Bluesfans kennen ihn natürlich als Freddie (oder gelegentlich Freddy) King (3.9.1934 – 28.12.1976). Seit 1993 hat Texas einem seiner berühmtesten Söhne einen eigenen Tag gewidmet, nämlich den Freddie King-Day (3.9.), auch wenn Freddies Karriere erst dann wirklich erfolgreich wurde, als er – wie viele Bluesmusiker – von Texas nach Chicago gewechselt war. King war einer der einflussreichsten Blues-Gitarristen und Sänger afro-amerikanischer Prägung, inspirierte Musiker wie Stevie Ray Vaughan, Jimmie Vaughan, Bill Freeman, Denny Campbell, Eric Clapton, Peter Green, die Formation Chicken Shack u.v.a. Größte Hits: „Have You Ever Loved A Woman“ (1960), „The Stumble“ (später von Peter Green adaptiert) und „Hideaway“(, später von Eric Clapton umarrangiert und zum 70. Geburtstag von John Mayall gespielt.) Erlitt während eines Konzerts einen Herzanfall mit Todesfolge.

Kommentare

Hinterlassen Sie ein Kommentar