Jones, Casey – Cassar, Brian
In London aufgewachsen, aber 1939 in Newcastle geboren. Künstlername (wie auch die zeitweilige Begleitband „The Engineers“) soll (en) an den populären amerikanischen Lokomotivführer erinnern. (Der wollte im Jahr 1900 mit dem „Cannonball“ genannten Personenzug eine Verspätung aufholen, fuhr viel zu schnell, provozierte einen Unfall und blieb auf der Maschine, um bis zum letzten Moment die Geschwindigkeit des Zuges zu drosseln. Fand dabei den Tod; wird in den USA wie ein Volksheld verehrt.) Jones spielte zeitweilig mit Eric Clapton und Tom McGuinness zusammen, agierte dann in mehreren Folgen der Kriminalserie von „Kommissar Maigret“ vor der Kamera. Anschließend mit neuer Begleitband als „Casey Jones & The Governors“ im Hamburger Starclub. Größter Hit: „Don“t Ha Ha“ (1965). Karriereende bereits nach einem Jahr. Jones lebt heute in NRW, sein Gitarrist Dave Colman war rund 30 Jahre als Moderator und Produzent beim WDR tätig.
Kommentare
2 Kommentare
Hallo Klaus, derBassist von Casy Jones & the Governors war nicht Dave Coleman sondern James (Jim) Redford! LG
Moin, Peter, vielen Dank für den Hinweis. Du hast natürlich recht: Dave war nicht Bassist, sondern Gitarrist. Blöder Fehler! Beim Recherchieren habe ich dann auch gleich noch bemerkt, dass sich ein zweiter, allerdings sehr weit verbreiteter Fehler eingeschlichen hatte, dass nämlich Dave sich Colman schreibt und nicht Coleman. Alles soeben geändert. Viele Grüße und noch mal danke!
Hinterlassen Sie ein Kommentar